Welche Babyspiele Von 18 Bis 24 Monaten?

Kinder im Alter von 18 bis 24 Monaten befinden sich mitten in ihrer Entwicklungsphase. Sie beginnen zu laufen und zu sprechen und sind neugierig auf alles, was sie umgibt. Spiele sind eine hervorragende Möglichkeit, ihnen beim Lernen und in ihrer Entwicklung zu helfen. Babyspiele helfen den Kindern, Farben, Formen, Zahlen, Buchstaben und Wörter zu lernen. Sie machen Spaß und sind lehrreich, helfen den Kindern aber auch dabei, ihre Koordination und Motorik zu entwickeln. In diesem Alter ist Ihr Baby zunehmend selbstständig. Es stößt aber auch immer wieder an seine eigenen Grenzen. Deshalb verlangt es, die Dinge "allein" zu tun, wie ein Großer, auch wenn es Sie schließlich oft um Hilfe bittet.

Welches Baby- Und Kinderspielzeug soll ich wählen?

Ihr Kind entdeckt, was es alles tun kann, indem es experimentiert, seine kleinen Hände überall hineinsteckt, Griffe dreht, Türen öffnet und schließt, Lichter an- und ausschaltet - bis es Sie in den Wahnsinn treibt! Die Musikspielzeug die man auseinandernehmen und ineinander stecken kann, sowie Kinderküchen mit Schubladen oder Türen, die sich öffnen und schließen lassen, sind sehr beliebt. Außerdem ermöglichen sie Ihrem Kind, Neues zu entdecken, seine Grenzen zu erweitern und neue Dinge auszuprobieren.

Ein zweijähriges Mädchen amüsiert sich mit einem Baukasten.

In diesem Alter lernen Kinder am besten mit verschiedenen Spielsachen. Stellen Sie Ihrem Baby verschiedene Arten von Spielzeug zur Verfügung und lassen Sie es nach Herzenslust spielen und sich austoben.

Große und kleine Bauklötze

Ein Kind spielt mit Würfeln aus Silikon und Holz
Bauklötze fördern die Greiffähigkeit Ihres Kindes. Kleine Kinder greifen gerne, stapeln und sortieren. Große Bauklötze eignen sich hervorragend zum Bau von Festungen und Verstecken. Kleine Bauklötze können sortiert und angeordnet werden, um alle möglichen Formen zu bilden.

Musikinstrumente

Ein Kind musiziert auf einem Xylophon
Oft lieben Kinder Musik und noch mehr lieben sie es, ihre eigenen Klänge selbst mit MusikinstrumenteAuch wenn das Ergebnis manchmal kakophonisch klingt. Geben Sie Ihrem kleinen Kind eine Gitarre zum Kratzen oder ein Keyboard zum Tippen, und es wird seine Freude daran haben. Achten Sie darauf, dass Sie die Lautstärke des Instruments herunterdrehen können, damit es für Ihre Ohren und die Ihrer Nachbarn angenehmer ist.

Puzzles

Ein Kind macht ein Puzzle
Die Holzpuzzles Kinderspiele sind eine gute Möglichkeit, Ihrem Kind kleine Siege zu bescheren. Denn allein die Tatsache, dass ein Teil an der richtigen Stelle platziert wird, ist eine wunderbare Sache. Wählen Sie Puzzles mit sehr wenigen Teilen. Diese sollten dick, leicht zu handhaben und aus Holz sein.

Kleine Züge

Ein Baby spielt mit einem kleinen Holzzug
Ihr Kleinkind kann seine Fingerfertigkeit einsetzen, um die Waggons miteinander zu verbinden und den Zug durch das Haus rollen zu lassen. Ihr Kind wird es lieben, ihn um Kurven fahren zu lassen und den Unterschied zwischen dem Fahren auf Teppich und dem Fahren auf Parkett zu spüren.

Stifte und Farbe

Ein Kind zeichnet mit Buntstiften
Ihr Kind versucht, überall Spuren zu hinterlassen: auf dem Boden, an den Wänden, auf Möbeln usw. Reservieren Sie einen Platz, an dem es sich austoben kann. Befestigen Sie ein Blatt Papier mit Klebeband und geben Sie ihm ein paar Stifte (ein oder zwei reichen aus). So wird er verstehen, dass man nicht einfach irgendwohin zeichnet. Hängen Sie die für Sie angefertigten Werke anschließend auf.

Sitzgruppen und Kinderhäuser

Ihr Kind wird es lieben, so zu tun, als würde es essen und trinken. Oft helfen ihm Miniatur-Spielzeuge wie kleine Rechen, kleine Bürsten und kleine Wagen, das zu tun, was es am liebsten tut: Erwachsene nachahmen und seine kleine Welt so einrichten, wie es will.

Illustrierte Bücher

Es geht nicht darum, Ihr Vorlesen durch diese Medien zu ersetzen, aber viele Kleinkinder genießen es, eine andere, neue Stimme aus einer Maschine zu hören. Der gleichmäßige Klang der Kinderreime, die sie in der Krippe hören, ist besonders sanft zu ihren Ohren.

Schreibe einen Kommentar

de_DEGerman