Die Montessori-Lernmaterial ist ein Hilfsmittel, oft sensorisch oder kompetenzbasiert, das Kindern Möglichkeiten zum selbstständigen Lernen bietet und es ihnen ermöglicht, neue Fähigkeiten zu üben und zu erlernen. Montessori-Ressourcen dienen in der Regel einem bestimmten Zweck, nämlich dem Kind ein bestimmtes Konzept oder eine bestimmte Fähigkeit zu vermitteln, und tragen dazu bei, dass das Kind Verantwortung für sich selbst, die Gemeinschaft und die Umwelt übernimmt. Häufig aus natürlichen und nachhaltigen Materialien hergestellt, gelten Montessori-Lernmaterialien traditionell als umweltfreundlich und sind so gestaltet, dass das Kind die Aufgabe oder Aktivität mit wenig Anleitung bewältigen kann, indem es selbstständig arbeitet und seine Fehler durch eigene Fehler korrigiert.
Die Prinzipien des Montessori-Lernens
Die Montessori-Pädagogik wurde entwickelt von Maria Montessoriwar eine italienische Ärztin und Erzieherin zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie verbrachte ihr Leben mit dem Studium von Kindern und entwickelte einen innovativen Ansatz für den Unterricht, der auf dem Respekt vor dem Kind und seinem Potenzial basierte.
Die Montessori-Methode beruht auf mehreren Schlüsselprinzipien:
- Respekt für das Kind und seine Individualität
- Die Bedeutung der sensiblen Phase
- Freiheit beim Lernen
- Lernen durch konkrete Erfahrungen
- Intuitives Lernen
- Individuelle Hilfe
Was ist Montessori-Lernmaterial?
Für diejenigen, die Montessori-Klassenzimmer kennen, ist eine Sache, die in der Regel auffällt, das sorgfältig ausgewählte und gut gepflegte Lernmaterial. L'Montessori-Erziehung legt den Schwerpunkt auf praktisches, projektbasiertes Lernen, das den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, sich selbst zu korrigieren und es erneut zu versuchen, bis sie die Meisterschaft erreicht haben. Durch den Einsatz von manipulativen Materialien wie Wärmeziegeln, Zählperlen und beweglichen Karten können die Schülerinnen und Schüler ihren Lernprozess mit konkreten Materialien untermauern, bis sie in jedem Fach den Punkt erreichen, an dem sie selbstständig arbeiten können.
Beispielsweise führen verschiedene Montessori-Materialien mit zunehmender Komplexität die Kinder durch eine Progression, in der sie die Kraft und Geschicklichkeit der Hände entwickeln, die Formen der Buchstaben und Zahlen nachzeichnen und schließlich das Alphabet und die Zahlen selbst schreiben können. Wenn ein Schüler ohne körperliche Hilfe Buchstaben und Zahlen erschaffen kann, hat er das Stadium des abstrakten Schreibens erreicht. Natürlich entwickeln sich im Laufe dieses Fortschritts auch andere Fähigkeiten (wie Lesen und Verstehen) gemeinsam. Der Montessori-Rahmen webt diese physischen, emotionalen und psychologischen Prioritäten in ein umfassendes und praktisches Programm ein.
Wie bei den Montessori-Baby-Mobiles wird das Lernmaterial oft einfarbig sein und sich nur wenig in den Sinnesattributen unterscheiden (z. B. aus einer einzigen Farbe und einem einzigen Material hergestellt), damit es nicht zu anregend ist und das Kind sich auf die Aufgabe konzentrieren kann.
Die Prinzipien des Montessori-Lernmaterials
Alle Fächer sind in einem Montessori-Raum perfekt miteinander verzahnt. Manuelle Materialien werden in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, und oft können die gleichen Werkzeuge für Unterrichtsstunden verwendet werden, die eine Vielzahl von Themen abdecken. Beispielsweise kann eine Geschicklichkeitsaufgabe für die frühe Kindheit darin bestehen, Wasser von einem Behälter in einen anderen zu gießen, und dieselben Behälter (und das Wasser) können verwendet werden, um die Unterschiede zwischen den Zuständen der Materie in einem wissenschaftlichen Experiment in derselben Klasse zu erforschen. Während der gesamten Stufen einer Montessori-Erziehung werden viele Materialien denjenigen der vorherigen Stufen ähneln. Die Entwicklung von Komfort, Kontrolle und einer selbstgesteuerten Routine ist eines der Merkmale des Lernens in der Montessori-Umgebung. Die Tatsache, dass vertraute, aber zunehmend komplexere Materialien zur Hand sind, hilft den Schülern, ohne Angst vom Konkreten zum Abstrakten überzugehen.
Die Komplexität der Arbeit ändert sich mit den Schülern, aber auch das Material ändert sich mit der Zeit. Auf diese Weise können die Schülerinnen und Schüler auf den Routinen aufbauen, die sie zuvor etabliert haben, ohne ihren Fortschritt bei der Beherrschung neuer Fertigkeiten zu behindern. Schon in den frühen Stadien beginnen die Kinder mit Materialien aus dem praktischen Leben zu interagieren. Dieses Material hilft, die grundlegenden Fähigkeiten zu entwickeln, die notwendig sind, um mathematisches, sprachliches und sensorisches Material später effektiv zu nutzen.
Die Rotation des Montessori-Materials
Sobald Sie über geeignete Möbel zur Aufbewahrung Ihrer Montessori-Lernmaterialien verfügen, müssen Sie sich nun überlegen, wie Sie diese organisieren, damit Sie Ihrem Kind eine Reihe von Ressourcen anbieten können. Alles, was Sie besitzen, auf einmal anzubieten, kann für ein Kind zu aufdringlich sein. Das Ziel der Spielzeugrotation ist es, dem Kind jeweils nur einige ausgewählte Artikel anzubieten, die ein breites Spektrum an Themen, Fähigkeiten und Interessen abdecken.
Wenn das Kind dieses Set erkundet hat, können Sie diese Spielsachen aus seinem Blickfeld drehen und wegräumen und dann eine neue Auswahl an Materialien herausholen, die das Kind seit einigen Wochen nicht mehr gesehen hat. Wenn das Kind das neue Montessori-Lernmaterial sieht, erlebt es wieder einmal ein Gefühl der Neuheit. Die Rotation der Spielsachen gibt Ihnen als Eltern auch die Möglichkeit, die Interessen Ihres Kindes zu erfassen und ihm Lernmaterialien anzubieten, die es in bestimmten Phasen anspricht.
Wie organisieren Sie Ihr Montessori-Lernmaterial?

Sobald Sie mit der Montessori-Methode beginnen, kann es sehr schwierig sein, all Ihre Materialien zu organisieren, wobei Sie bedenken sollten, dass sie für Ihre Kinder zugänglich und leicht herauszunehmen/zu verstauen sein sollten. Der erste Schritt besteht darin, niedrige Möbel zu verwenden, damit Ihre Kinder die Materialien und Ressourcen, die sie verwenden möchten, sehen und darauf zugreifen können. Dazu können Sie einfach einen Lernbereich und einen vorbereitete Umgebung indem Sie einfache IKEA-Möbel wie das Kallax-Regal verwenden.
Liste des Montessori-Materials
Montessori-Materialien bieten Kindern eine Vielfalt an bereichernden sensorischen und kognitiven Erfahrungen. Sie ermutigen die Kinder, selbstständig zu lernen, in ihrem eigenen Tempo Fortschritte zu machen und Selbstvertrauen zu entwickeln. Die wichtigsten Materialien, die im Montessori-Klassenzimmer verwendet werden, sind folgende:
- Die Sinnesmaterial : ermöglicht es Kindern, mit konkreten Objekten zu hantieren, um die Welt um sie herum zu erforschen. Diese Art von Material fördert die Konzentration, die motorische Koordination und das Erlernen grundlegender mathematischer und naturwissenschaftlicher Konzepte.
- Die Lehrmaterial : hilft Kindern beim Erlernen von Buchstaben, Zahlen, Farben usw. Mit diesen Hilfsmitteln können die Kinder auch ihren Wortschatz und ihre schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten erweitern.
- Die Materialien für das praktische Leben : ermöglicht es Kindern, ihre praktischen Fähigkeiten zu entwickeln, während sie auf sich selbst und ihre Umwelt achten.
Montessori-Mathematikmaterial
Schon in der frühen Kindheit interagieren Montessori-Schüler mit mathematischem Manipulationsmaterial, das ihnen hilft zu lernen, was Zahlen sind und wie sie miteinander interagieren. Es gibt viele verschiedene mathematische Montessori-Materialien, aber die gängigsten und die, die man in verschiedenen Stadien des Montessori-Lernens findet, sind die Perlenkette (Perlenschrank), arithmetische Tabellen oder Diagramme und Perlenrahmen.
-
Perlenketten
Perlenketten sind in der Montessori-Lernumgebung allgegenwärtig. Die meisten Klassenzimmer sind mit einem Perlenschrank ausgestattet, der eine Vielzahl von Perlen und Perlenketten enthält. Diese Ketten können in einer Reihe von Lektionen eingesetzt werden, vom Zählen und Addieren bis hin zu komplexen algebraischen Operationen. Perlenketten sind besonders nützlich für das Erlernen des Zahlensystems und der Beziehungen zwischen den Zahlen bei fortgeschrittenen Kindern.
-
Die Arithmetischen Tabellen
Additions- und Multiplikationstabellen dienen mehreren Zwecken im Lernprozess der Arithmetik. Diese Tabellen, die wie Grafiken aussehen, zeigen die Beziehungen zwischen Zahlen und mathematischen Operationen auf eine umfassende und sichtbare Weise. Die Arbeit mit diesen Tabellen macht die Magie der Mathematik greifbarer und hilft den Kindern, sich schnell an die Summen und Produkte einfacher Gleichungen zu erinnern.
-
Perlenrahmen
Der Perlenrahmen ist ein Montessori-Lernmaterial, das hauptsächlich dazu verwendet wird, den Gebrauch und die Mächtigkeit von Dezimalzahlen zu erforschen. Mit dem Perlenrahmen (ähnlich einem Abakus) können die Schülerinnen und Schüler die Konzepte von Stellenwert, Dezimalstellen und numerischen Potenzen erforschen. Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert, wenn sie erfahren, dass sie mithilfe des Perlenrahmens komplexe Gleichungen berechnen können.
Montessori-Sprachmaterial
Das Sprachmaterial macht einen großen Teil des Materials aus, das in einer Montessori-Klasse zu finden ist. Der Spracherwerb ist ein Schlüsselschritt für das spätere Lernen. Die Entwicklung der Fähigkeiten, die zum Lesen und Schreiben notwendig sind, ist ein großes Unterfangen. Es beginnt mit der Entwicklung der wesentlichsten Fähigkeiten wie Koordination und Geschicklichkeit der Hände. Es geht weiter mit den körperlichen Fähigkeiten, die zum Schreiben benötigt werden, und den psychologischen Fähigkeiten, die für das Leseverständnis und die Rechtschreibung nützlich sind.
-
Dexterity-Material
Jüngere Kinder beginnen ihre Sprachreise, indem sie anderen beim Vorlesen zuhören, während sie ihre Fingerfertigkeit und die Kraft entwickeln, die sie brauchen, um mit dem Schreibenlernen zu beginnen. Kinder erwerben Geschicklichkeit durch eine Reihe von Aufgaben und Materialien, z. B. durch das Malen mit Wasserfarben, das Benutzen von Scheren und Geschirr oder das Hantieren mit Kabelbindern und Schlössern. Materialien wie der Montessori-Kleiderrahmen ermöglichen es den Schülern, eine Reihe unterschiedlicher Materialien und Bewegungen zu entdecken, so dass sie ihre motorischen Fähigkeiten schnell verfeinern können.
-
Briefe Aus Lernpapier
Schon in den ersten Tagen werden die Kinder mit den Buchstaben und Lauten vertraut gemacht und beginnen, zwischen Konsonanten, Vokalen und den wichtigsten Arten von Lauten zu unterscheiden. Jeder Buchstabe des Alphabets wird aus Sandpapier geformt und auf eine quadratische Kachel montiert. Konsonanten und Vokale werden auf verschiedenfarbigen Kacheln montiert, und die Schlüssellaute werden auf einer dritten Kachel montiert. Die Schüler beginnen, die Formen der Buchstaben und Laute sowie die Unterschiede zwischen den Gruppen zu integrieren.
-
Das bewegliche Alphabet
Das Alphabet Montessori-Mobile baut auf den Themen der Papierbuchstaben auf. Mehrere Darstellungen jedes Buchstabens werden beibehalten, damit die Kinder sie aus ihrer früheren Arbeit wiedererkennen und zu Wörtern zusammensetzen können. Die Farbcodierung der Konsonanten und Vokale wird beibehalten, aber die Kinder müssen nun die Buchstaben selbst zu Wörtern kombinieren.
Montessori-Sensorikmaterial
Montessori-Sinnesmaterialien sind eine Reihe von Werkzeugen und Spielzeugen, die Kindern bei der Entwicklung ihrer Sinne helfen sollen. Dies erleichtert es den Kindern, die Welt um sie herum zu erkunden. In den ersten Jahren der Kindheit wird das Sinnesmaterial verwendet, um den Kindern die grundlegenden Sinneswahrnehmungen und das Vokabular zur Beschreibung dieser Sinneswahrnehmungen beizubringen. Die Sinnesarbeit gibt Kleinkindern die Möglichkeit, nicht nur ihre eigene Aktivität zu wählen, sondern auch ihre eigene Erfahrung zu definieren. Dies ist ein Merkmal der Montessori-Erziehung und entscheidend für die Entwicklung von Neugier und Unabhängigkeit, die die Kinder während ihrer gesamten pädagogischen Laufbahn begleiten werden.
-
Der Rosa Turm
Der rosa Montessori-Turm ist ein grundlegendes Manipulationselement, das viele Bedürfnisse erfüllt. Der Turm besteht aus einer Anzahl kubisch geformter Blöcke, von denen jeder kleiner ist als der Block, auf dem er steht. Ziel der Arbeit mit dem Turm ist es, die Blöcke richtig anzuordnen und mithilfe von Koordination, Ordnung und Konzentration den Turm von unten nach oben aufzubauen. Bei dieser Arbeit lernen die Kinder, die Besonderheiten der verschiedenen Formen zu vergleichen, sie in einer logischen Reihenfolge anzuordnen und ihre Geschicklichkeit zu nutzen, um die Steine richtig zu platzieren.
-
Puzzle-Karten
Mithilfe von Puzzlekarten oder beweglichen Karten können Kinder die Lage und Ausrichtung der Kontinente auf dem Globus entdecken. Die Schülerinnen und Schüler setzen ihre Tastsinne ein, um die Teile der Karte zusammenzusetzen, während sie ihren visuellen Sinn nutzen, um ihre Karte mit einem farbcodierten Globus zu vergleichen. Die Kinder lernen auch, die Kontinente zu identifizieren und zu benennen, gefolgt von den Ozeanen und anderen Landformen.
-
Thermotabletten
Montessori-Wärmetabletten sind Stücke, die den Schülern helfen sollen, ihre Wärmewahrnehmung zu verfeinern, d. h. ihre Fähigkeit, verschiedene Wärmegrade zu spüren und zu identifizieren. Diese Tiles bestehen oft aus verschiedenen Materialien, die Wärme in unterschiedlichem Maße weitergeben. Die Kinder nutzen ihr Gefühl, um diese Kacheln in einer relativen Reihenfolge vom Kältesten zum Wärmsten anzuordnen und ihre Fähigkeit zu verfeinern, die sensorischen Signale, die sie erhalten, zu fühlen und zu kategorisieren.